Auf Spuren der Römer vom Ammersee nach Verona – Ein kulturgeschichtlicher Reisebegleiter von Völk,  Carolin

Auf Spuren der Römer vom Ammersee nach Verona – Ein kulturgeschichtlicher Reisebegleiter

„Fluctibus et fremitu resonans Benace marino. – Der erste lateinische Vers, dessen Inhalt lebendig vor mir steht, und der in dem Augenblicke, da der Wind immer stärker wächst und der Gardasee höhere Wellen wirft, noch heute so wahr ist als vor vielen Jahrhunderten. So manches hat sich verändert, noch aber stürmt der Wind in dem See, dessen Anblick eine Zeile Vergils noch immer veredelt.“
Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise, 1786

Vom oberbayerischen Ammersee bis Verona, dem Geburtsort des römischen Dichters Catull, werden in diesem kulturgeschichtlichen Reisebegleiter bekannte sowie bereits in Vergessenheit geratene und wiederentdeckte Spuren der Römer genauer unter die Lupe genommen. Wissenswerte Informationen, Rekonstruktionen und Bilder erfüllen die Überreste aus römischer Zeit mit neuem Leben, antike Schriftsteller kommen zu Wort und betten die heute noch sichtbaren Relikte der alten Römer in einen lebendigen Kontext ein.

Reisen Sie mit diesem Buch gedanklich oder real von Bayern nach Italien, staunen Sie wie Goethe über die Lebendigkeit des antiken Erbes und tauchen Sie ein in die Welt der alten Römer, die – mag sie auch schon zweitausend Jahre zurückliegen – vielerorts noch heute deutliche Spuren hinterlassen hat.

„Das Amphitheater ist also das erste bedeutende Monument der alten Zeit, das ich sehe, und so gut erhalten! – Ich ging auf der Kante des amphitheatralischen Kraters bei Sonnenuntergang, der schönsten Aussicht genießend über Stadt und Gegend. Ich war ganz allein, und unten auf den breiten Steinen des Brà gingen Mengen von Menschen: Es war wirklich ein lebendiger, munterer Anblick.“
Johann Wolfgang von Goethe, Italienische Reise, 1786

Mit Beiträgen von Martin Auer, Peter Ausserdorfer, Felix Diet, Peter Ernst, Hanna Gänesch, Helen Garber, Thomas Goppel, Tobias Günthner, Wolf-Dieter Heilmeyer, Raphael Kohler, Michaela Konrad, Peter Cornelius Mayer-Tasch, Maximilian Michel, Florian Martin Müller, Wilfried Naß, Karl Oberhofer, Wolf-Armin Frhr. v. Reitzenstein, Alexander Schätzl, Lina Schreiber, Peter Schwarz, Wolfgang Sölder, C. Sebastian Sommer, Ludwig Spaenle, Walter Stefan, Grietje Suhr, Albert Tafertshofer, Günter Ulbert, Carolin Völk, Thomas Wagner, Constanze Werner, Carolin Zsigo und Yannick Zurl

> findR *
Produktinformationen

Auf Spuren der Römer vom Ammersee nach Verona – Ein kulturgeschichtlicher Reisebegleiter online kaufen

Die Publikation Auf Spuren der Römer vom Ammersee nach Verona – Ein kulturgeschichtlicher Reisebegleiter von ist bei Fink, Josef erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ammersee, Roemer, Verona. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.8 EUR und in Österreich 20.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!