Aufbruch 1911 von Fäthke,  Bernd, Schneidereit,  Gerhard M.

Aufbruch 1911

Expressionismus auf dem Darß

Als 1911, also vor einhundert Jahren Marianne von Werefkin und Alexej Jawlensky in Prerow aus dem Zug stiegen, ahnten sie kaum, was sie in diesen Wochen hier an Motiven vorfinden und welche Spuren dieser Aufenthalt in ihrem Werk, wie für Prerow selbst, hinterlassen würde. Fast zeitgleich kam hier ein weiterer Gast aus Dresden an, weil er die Nähe zur See suchte: Erich Heckel. Diese Namen waren 1911 kaum spektakulär, sie wurden es erst durch ihr heute weltbekanntes Œuvre, mit dem sie mit ihren Kollegen im „Blauen Reiter“ und der Künstlervereinigung die „Brücke“ den Expressionismus in Deutschland entwickelt haben. Heute sind diese Bilder Teil der Weltkunst. In den Erinnerungen dieser drei in Prerow 1911 weilenden Künstler hat ihr Aufenthalt nachhaltige Spuren hinterlassen. Jawlensky kam nach eigener Aussage zu einer intensiven Farbigkeit und Marianne von Werefkin sog die Motivwelt des Darß in ihren zahlreichen Werken auf. Erich Heckels Wochen in Prerow ist durch fast tägliche, hier erstmals veröffentlichte Postkarten an seine spätere Frau Sidi Riha dokumentiert.

> findR *
Produktinformationen

Aufbruch 1911 online kaufen

Die Publikation Aufbruch 1911 - Expressionismus auf dem Darß von , ist bei Atelier im Bauernhaus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alexej Jawlensky, Darß, Erich Heckel, Kunst, Marianne von Werefkin, Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14 EUR und in Österreich 14.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!