August Haarmann von Spilker,  Rolf

August Haarmann

Eine Fahrt zur Kolumbus-Ausstellung in Chicago 1893

August Haarmann 1840-1913

August Haarmann wurde am 4. August 1840 in Blankenstein an der Ruhr geboren. Er besuchte die Gewerbeschule in Bochum und um sein Studium zu finanzieren, arbeitete er anschließend fünf Jahre im Kohlebergbau. Das Studium absolvierte er am Königlichen Gewerbe-Institut in Berlin.
Nach seiner erstzen Anstellung als Puddler in der Steinhauser Hütte (Witten), ging er zum Hütten- und Walzwerk „Neu-Schottland“ in Steele, wo er als Ingenieur tätg war und 1867 erstmals mit dem Walzen von Eisenbahnschienen zu tun hatte. In einer späteren Würdigung Haarmanns heißt es:“Hier bekam er eine Aufgabe zugewiesen, die für sein ganzes Leben entscheidend war, da sie ihn auf das Gebiet des Eisenbahn-Oberbaues führte“. Wenig später fungierte er, 28-jährig, als Leiter des Walzwerkes in der Heinrichshütte in Hattingen.
1872 übernahm Haarmann die Leitung des 1868 gegründeten Osnabrücker Stahlwerkes, das unter seinem Vorgänger in große Schwierigkeiten geraten war. Hier betrieb Haarmann zielstrebig des Ausbau der Produktion von Eisenbauoberbaumaterial, erwarb auf diesem Sektor etliche Patente und sicherte damit die Existenz des Osnabrücker Stahlwerkes in den folgenden Jahren.
Daneben begann der Stahlwerksdirektor Oberbaumaterialien aus aller Welt zusammenzutragen, die schließlich im Gleismuseum des Stahlwerkes Osnabrück gezwit wurden. Ein beträchtlicher Teil dieser Sammlung war 1893 auf der Weltausstellung in Chicago zu sehen. Sein dreibändiges Werk „Das Eisenbahn-Geleise“ gilt als Standardwerk für den Eisenbahnoberbau. 1911 erfolgte die Übergabe des Gleismuseums an das Verkehrs- und Baumuseum in Berlin.

Am 7. August 1913 starb August Haarmann in Osnabrück.

> findR *
Produktinformationen

August Haarmann online kaufen

Die Publikation August Haarmann - Eine Fahrt zur Kolumbus-Ausstellung in Chicago 1893 von ist bei Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co.KG erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: August, Haarmann, Kolumbus-Ausstellung, Museum Industriekultur, Spilker. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!