Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert von Vollmer,  Renate

Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert

Staatlich geförderte Auswanderung aus der Berghauptmannschaft Clausthal nach Südaustralien, Nord- und Südamerika 1848-1854

In der Mitte des 19. Jahrhunderts förderte die königlich hannoversche Regierung in einem spektakulären Projekt die Auswanderung von rund 2.000 Bergleuten aus dem Harz. Geprägt durch spezifisch regionale wirtschaftliche und soziale Krisenserfahrungen, lehnte sie die weit verbreitete Idee eines ‚Exports der sozialen Frage‘ mittels Auswanderung der Armen ab und entschied sich für einen ‚Export der Besten‘: Der Weg der beruflich hoch qualifizierten und gesellschaftlich angesehenen Auswanderer führte vor allem nach Südaustralien. Unter politik-, wirtschfts- und sozialhistorischen Fragestellungen analysiert diese Arbeit den spannungsreichen Bogen von der Auswanderung aus dem Harz bis hin zum langwierigen Einwanderungsprozeß in der britischen Kolonie Südaustralien.

> findR *
Produktinformationen

Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Auswanderungspolitik und soziale Frage im 19. Jahrhundert - Staatlich geförderte Auswanderung aus der Berghauptmannschaft Clausthal nach Südaustralien, Nord- und Südamerika 1848-1854 von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1848, 1854, Auswanderung, Auswanderungspolitik, Berghauptmannschaft, Clausthal, Frage, geförderte, Jahrhundert, nach, Nord, Soziale, Staatlich, Südaustralien, Suedamerika, VOLLMER. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!