„Der Mensch ist ein offenes Energiesystem“. Dies bedeutet, dass der Energieaustausch zwischen Menschen ein allgegenwärtiges Phänomen ist. Dieses Verständnis liegt dem komplementären Pflegekonzept ‚Therapeutic Touch‘ zu Grunde.
Die immer deutlicher werdende Forderung nach ganzheitlicher PatientInnenbetreuung war Anlass für die Umsetzung und Überprüfung des Pflegekonzeptes Therapeutic Touch in der Pflegepraxis. Weiters war die steigende Inzidenz des idiopatischen Hörsturzes, begleitet von Angst, physischen und psychischen Spannungsgefühlen, der Grund PatientInnen mit diesem Krankheitsbild für die Studie anzusprechen. PatientInnen mit der Diagnose Hörsturz erhielten zusätzlich zur Standardtherapie der HNO-Abteilung am SMZ Ost-Donauspital auch Therapeutic Touch-Behandlungen, die von dafür ausgebildeten diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen durchgeführt wurden. Die deutliche Verbesserung des Wohlbefindens der PatientInnen und die Qualitätssteigerung im Leistungsangebot der Pflege durch die Anwendung dieses Pflegekonzeptes sind nur einige der Erfahrungen, die durch diese Studie gemacht wurden.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3990300482
-
GTIN-13
9783990300480
-
Untertitel
Ein Forschungsbericht
-
Erscheinungstermin
2022-12-16
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Martina Hiemetzberger, Mag.a, DGKS, akad. Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege am SZO, IDS Pfl egewissenschaft und Universitätslehrgang Ethik (Universität Wien), Lehrbeauftragte, Doktorandin am IFF.
Annemarie Pieczara, DGKS, Lehrerin der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule SMZ Ost mit den Schwerpunkten Gesundheitsförderung, Energiearbeit und Kinästhetik.
Gerlinde Rebitzer, Mag.a, DGKS, Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege an der Schule SMZ Ost, IDS Pflegewissenschaft (Universität Wien), Lehrbeauftragte, Doktorandin an der Soziologischen Fakultät Wien.
-
Genre-Code
9694
-
Letzte Bearbeitung
2022-12-15
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Auswirkungen der Pflegeintervention ‚Therapeutic Touch‘ bei PatientInnen mit Hörsturz online kaufen
Die Publikation Auswirkungen der Pflegeintervention ‚Therapeutic Touch‘ bei PatientInnen mit Hörsturz - Ein Forschungsbericht von
Martina Hiemetzberger, Annemarie Pieczara, Gerlinde Rebitzer ist bei Facultas erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hörsturz, Pflegekonzept, Therapeutic Touch.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 14.99 EUR und in Österreich 14.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!