Automatismen
Ulrike Bergermann, Bernd Blaschke, Hannelore Bublitz, Mladen Dolar, Gisela Ecker, Norbert Otto Eke, Ludwig Jäger, Matthias Jarke, Anders Johansson, Holger Karl, Reinhard Keil, Ralf Klamma, Roman Marek, Marc Spaniol, Christina Louise Steinmann, Tilmann Sutter, Hartmut Winkler
Automatismen sind Abläufe, die sich einer bewussten Kontrolle weitgehend entziehen. Die Psychologie kennt Automatismen im individuellen Handeln; die Soziologie untersucht Prozesse der Habitualisierung und der Konventionalisierung, Ökonomen haben die ›unsichtbare Hand‹ des Marktes als einen Automatismus beschrieben. Automatismen scheinen insbesondere in verteilten Systemen wirksam zu sein. Der Band führt in diesen neuen Forschungsbereich mit Beiträgen aus den Medien-, Literatur- und Kulturwissenschaften, der Psychoanalyse, Philosophie, Soziologie und der Informatik ein.