Autonomes und lebenslanges Lernen: ein modernes, 2000 Jahre altes, Prinzip von Zauner,  Erhard

Autonomes und lebenslanges Lernen: ein modernes, 2000 Jahre altes, Prinzip

Jüdische Erziehung und Unterricht in der Zeit um Christi Geburt unter besonderer Berücksichtigung der essenischen Schriftfunde vom Toten Meer

Autonomes und lebenslanges Lernen, sind die beiden pädagogischen Grundprinzipien der Juden schlechthin. Sie haben im Judentum einen mindestens zweitausendjährigen erfolgreichen Praxistest hinter sich. Obwohl heute in der pädagogischen Literatur oft gefordert, werden sie noch immer viel zu selten und wenig effizient umgesetzt.
Hier könnte viel in kurzer Zeit bewegt werden, würde man die bewährte Methode übernehmen. Dabei gäbe es allerdings ein Problem: Diese beiden Grundwerte werden den jüdischen Kindern von ihren Müttern bereits mit der Muttermilch verabreicht. Man müsste also zuerst die Eltern erziehen. (Vgl. Goethe: Zahme Xenien: „Man könnt‘ erzogene Kinder gebären, wenn die Eltern erzogen wären.“)
Ergänzt werden die Ausführungen noch durch die Rollenfunde vom Toten Meer, die uns Einblicke in das jüdische Leben in der Zeit um Christi Geburt geben, die 2000 Jahre unverändert erhalten geblieben sind und daher keinerlei Zensur oder „Verschlimmbesserung“ unterworfen waren.

> findR *
Produktinformationen

Autonomes und lebenslanges Lernen: ein modernes, 2000 Jahre altes, Prinzip online kaufen

Die Publikation Autonomes und lebenslanges Lernen: ein modernes, 2000 Jahre altes, Prinzip - Jüdische Erziehung und Unterricht in der Zeit um Christi Geburt unter besonderer Berücksichtigung der essenischen Schriftfunde vom Toten Meer von ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autonomes Lernen, Jüdische Erziehung, Lebenslanges Lernen, Qumran, Selbständiges Lernen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!