Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF von Auge,  Oliver, Bader,  Harald, Gazinski,  Radoslaw, Gesellschaft für pommersche Geschichte,  Altertumskunde und Kunst e.V., Hamel,  Jürgen, Harlaß,  Robert, Hillebrand,  Katja, Kasten,  Dornia, Kieseler,  Andreas, Orgas,  Steffen, Schleinert,  Dirk

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF

Die Aufsätze widmen sich den Landesteilungen im Wolgaster Land im 14. Jahrhundert, der Übersiedlung der Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg nach Franzburg 1575, den Arbeiten am pommerschen Klosterbuch, den Beziehungen zwischen Pommern und Kurland zu Beginn des 17. Jahrhunderts, handschriftlichen Einträgen in einem Druck der Gedichte von Sybilla Schwarz, der Anklamer Schule im Zeichen der Aufklärung und der Lokal- und Pommernberichterstattung Stettiner Zeitungen im Juni 1929. Eine Würdigung des 2021 verstorbenen Stralsunder Malers Bertram von Schmiterlöw rundet diesen Teil ab.

Im Rezensionsteil werden Neuerscheinungen zur pommerschen Landesgeschichte besprochen. Jahresberichte geben einen Überblick über die Tätigkeit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.

> findR *
Produktinformationen

Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF online kaufen

Die Publikation Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF von , , , , , , , , , , ist bei Steve-Holger Ludwig erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geschichte, Ostdeutschland, Ostseeraum, Pommern / Preußen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 20 EUR und in Österreich 20.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!