Bauen zwischen Polis und Imperium von Fouquet,  Johannes

Bauen zwischen Polis und Imperium

Stadtentwicklung und urbane Lebensformen auf der kaiserzeitlichen Peloponnes

Die urbane Landschaft der Peloponnes befand sich am Anbruch der römischen Kaiserzeit im Wandel. Die alten griechischen Poleis sahen sich nicht zuletzt durch die Neugründung der römischen coloniae Korinth und Patrai mit den geänderten soziokulturellen Konstellationen des Imperium Romanum konfrontiert. Mit der vorliegenden Untersuchung wird erstmals eine komplexere Beurteilung der inneren Urbanisierung auf der Peloponnes, verstanden als kulturhistorischer Entwicklungsprozess urbaner Lebensformen, für den Zeitraum vom ausgehenden 1. Jh. v. Chr. bis in flavisch-trajanische Zeit vorgenommen. Zu diesem Zweck werden die Veränderungen innerhalb der materiellen Existenzgrundlagen der colonia Korinth sowie der beiden griechischen Poleis Sparta und Argos exemplarisch analysiert und hinsichtlich ihrer Implikationen für die Sinnstiftung einer städtischen Identität hinterfragt. Die zuvor beobachteten beobachteten urbanistischen Phänomene werden schließlich in den weiter gefassten Rahmen der peloponnesischen Städtelandschaft im kulturellen Wandel eingeordnet und die dabei zu Tage tretenden regionalen Divergenzen begründet.

> findR *
Produktinformationen

Bauen zwischen Polis und Imperium online kaufen

Die Publikation Bauen zwischen Polis und Imperium - Stadtentwicklung und urbane Lebensformen auf der kaiserzeitlichen Peloponnes von ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Cultural Change, Greece, Griechenland, Kulturwandel, Roman Empire, römische Kaiserzeit, Urbanistics, Urbanistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 129 EUR und in Österreich 144.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!