Begegnungen und Identität von Reucher,  Elisabeth

Begegnungen und Identität

Die griechische Kultur und ihre Zerstörung durch die Philosophie

Der Autor stellt die griechische Kultur zwischen Homer und Platon, zwischen Mythos und Ideenphilosophie als widersprüchliche Einheit dar. Von Homer bis in die attische Tragödie gewinnen die Helden Identität aus Begegnungen des Kampfes oder des dramatischen Diskurses. Diese zeichnen sich aus durch Situativität, Öffentlichkeit und Bildhaftigkeit der Darstellung. Identität findet ihr Maß aus der Begegnung, nicht von einem Ideal her. Plato setzt in der Idee aber ein Absolutes. Er wertet das Bild zum Schatten ab, nimmt der Öffentlichkeit das Offene. Die Arbeit bleibt nicht im Historischen verhaftet, sondern eröffnet Perspektiven auf das gegenwärtige Verhältnis von Situativität und Normativität, z.B. in der Beziehung von Kunst und Wissenschaft.

> findR *
Produktinformationen

Begegnungen und Identität online kaufen

Die Publikation Begegnungen und Identität - Die griechische Kultur und ihre Zerstörung durch die Philosophie von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Begegnungen, durch, Griechische, Identitaet, ihre, Kultur, Philosophie, Reucher, zerstoerung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.95 EUR und in Österreich 61.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!