Beide Seiten einer Strasse von Beradt,  Martin

Beide Seiten einer Strasse

Roman

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts bot das Berliner Scheunenviertel jüdischen Einwanderern aus Osteuropa Zuflucht. Von ihrem Alltag erzählt Martin Beradts meisterhafter Roman Beide Seiten einer Straße. Er beschreibt das Leben der Händler, Bettler, Gelehrten und Kleinkriminellen in der Grenadierstraße, das ärmliche Leben zwischen zionistischen Vereinen, Talmudschulen, Synagogen, Lumpen- und Trödelläden, Kaschemmen und Bordellen.
Protagonist Frajim erleidet dasselbe Schicksal wie tausende osteuropäische Juden, die nach den Verwerfungen des Ersten Weltkrieges in Berlin und anderen deutschen Städten strandeten. Eine rasche Rückkehr in die Heimat ist ausgeschlossen, und statt schnell reich zu werden, muss er sich mit Gelegenheitsjobs vor dem Verhungern retten. So ergeht es auch den meisten anderen Ostjuden im Scheunenviertel. Aber in die Verzweiflung mischt sich immer wieder der Traum von einem besseren Leben und der Seelentrost des traditionellen jüdischen Schtetl-Lebens, das inmitten der Metropole bunteste Blüten treibt.

> findR *
Produktinformationen

Beide Seiten einer Strasse online kaufen

Die Publikation Beide Seiten einer Strasse - Roman von ist bei Verlag Das Kulturelle Gedächtnis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Antisemitismus, Berlin, Exil, Galizien, Judentum, Jüdisches Leben, Ostjudentum, Roman, Scheunenviertel, Weimarer Republik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!