Berliner Straßengärten von Pietsch,  Bruno

Berliner Straßengärten

Bruno Pietsch ist Augenmensch. Er hat viele Jahre etwas beachtet, was keine Bezeichnung hat. In Berlin, und sicher auch anderswo, begannen in den 1990er Jahren Bewohner, freie Ecken der Stadt selbst zu bepflanzen. Es sind vor allem die kleinen Grüninseln um die Bäume, die nicht einmal einen Namen haben. Bruno Pietsch nennt sie liebevoll Großstadtinseln. Es gibt darunter prachtvoll gepflegte Grünflächen, beleuchtete Mini-Gärten, exotische Pflanzungen. Oftmals freilich reicht es nur zu einer Blumenzwiebel oder einen abgestellten Blumentopf, was auch seinen besonderen Reiz haben kann. Pietsch hat über viele Jahre diese Grüninseln in ganz Berlin fotografiert, vorzugsweise in Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg und im Prenzlauer Berg. Diese Bilder haben ihn angeregt zu kleinen Geschichten, Erlebnissen, Sprüchen, Fragen. Er äußert sich auch selbst zu diesen Minigärten: „Ein Sprichwort aus China besagt: Wer ein Jahr glücklich sein will, der heirate. Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner“.
Wer in der Großstadt einen Moment glücklich sein will, der sollte an den kleinen Grünoasen am Straßenrand nicht achtlos vorbei laufen. Es sind Orte des Friedens, der Hoffnung, der Schönheit – eine kostenlose Möglichkeit für jeden, etwas Kraft zu tanken.

> findR *
Produktinformationen

Berliner Straßengärten online kaufen

Die Publikation Berliner Straßengärten von ist bei BoD – Books on Demand, Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Gartenkunst, Grünoase, Oekologie, Stadtgarten, Straßengarten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19 EUR und in Österreich 19.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!