Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz von Gänssbauer,  Bianca

Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz

Im Rahmen dieser praxisorientierten – an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Recht angesiedelten Arbeit – wird die Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft (BQG) erstmals in einer Gesamtschau als ein gesetzlich nicht geregeltes Instrument des Personalabbaus zur Sanierung insolventer Unternehmen dargestellt. Möglichkeiten und Folgen, die sich aus dem Einsatz einer BQG ergeben, werden mit den Ergebnissen des Personalabbaus nach den Regeln des Insolvenzarbeitsrechts verglichen. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass der zur Unternehmenssanierung erforderliche Personalabbau über eine BQG regelmässig schneller, rechtssicherer und masseschonender durchgeführt werden kann und deshalb aus Sicht des Insolvenzverwalters und aus Sicht des (potentiellen) Erwerbers die vorteilhaftere Alternative ist. Da der Personalbbau über eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft den freiwilligen Wechsel möglichst vieler zur Unternehmensfortführung nicht vorgesehener Mitarbeiter in die BQG voraussetzt, wurde auch überprüft, welche Beweggründe die Arbeitnehmer zu einem solchen Schritt veranlassen könnten. Die Gegenüberstellung der Vor- und Nachteile des Eintritts in die BQG zeigt, dass die vom Personalabbau betroffenen Arbeitnehmer beim Wechsel in eine Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft materiell und psychologisch besser stehen als beim Ausspruch einer Kündigung und anschliessender drohender Arbeitslosigkeit. Diese Besserstellung der Arbeitnehmer geht jedoch nicht zu Lasten der Quotenerwartung der am Verfahren beteiligten Gläubiger. Die Einschaltung einer BQG erhöht somit für den sanierungswilligen Insolvenzverwalter die Chancen einer Unternehmenssanierung, verbessert also einerseits die Chancen eines zumindest (teilweisen) Erhalts von Arbeitsplätzen und ermöglicht andererseits eine wesentlich höhere Gläubigerbefriedigung als bei einer Liquidation des schuldnerischen Unternehmens.

> findR *
Produktinformationen

Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz online kaufen

Die Publikation Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaften zur Unternehmenssanierung in der Insolvenz von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Lemgoer Modell, Personalabbau, Scheinstillegung, Schuldnersanierung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 90 EUR und in Österreich 92.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!