Bibliotheca Chaldaica. / Stimmen der Götter von Seng,  Helmut, Tissi,  Lucia M., Tommasi,  Chiara O.

Bibliotheca Chaldaica. / Stimmen der Götter

Orakel und ihre Rezeption von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit

Orakel sind in der antiken Religiosität weit verbreitet; auch in Kaiserzeit und Spätantike haben sie ihre Faszination nicht verloren. Das zeigt sich etwa in Orakelsammlungen wie den ‚Chaldaeischen Orakeln‘, der ‚Orakelphilosophie‘ des Porphyrios und der ‚Tübinger Theosophie‘ oder aber in der Diskussion über ihren Inhalt und sogar ihren Gebrauch in rituellem Zusammenhang. Daneben sind Orakel in narrativen Gattungen wie Geschichtsschreibung und Roman präsent, auch noch in byzantinischer Zeit.

Die Frühe Neuzeit greift vor allem auf theologische Orakel zurück, aber auch auf die Gestalt der Sibylle als Verkünderin von Orakeln, um die eigenen Vorstellungen an die antike Tradition anzubinden. Diese Form der Rezeption beschränkt sich nicht auf Texte, sondern umfasst dazu die bildenden Künste. Der vorliegende Band nimmt ausgewählte Fallbeispiele in den Blick.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Bibliotheca Chaldaica. / Stimmen der Götter online kaufen

Die Publikation Bibliotheca Chaldaica. / Stimmen der Götter - Orakel und ihre Rezeption von der Spätantike bis in die Frühe Neuzeit von , , ist bei Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 49.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!