Die Geschichte des Biers ist die Geschichte unserer Zivilisation. Seit der Jungsteinzeit brauen Menschen den nahrhaften Gerstensaft. Dabei unterlagen Inhaltsstoffe, Braumethoden und auch die Qualitäten und Reinheitsgebote immer wieder fundamentalen Veränderungen. Aber auch wer, wann und warum Bier konsumierte, hat sich im Laufe der Jahrhunderte permanent geändert. So spiegelt sich die Kulturgeschichte Europas und der Welt in der Geschichte des Biers.
Bier war bei den religiösen Ritualen der frühen Hochkulturen des Zweistromlandes ebenso zentral wie in der Arbeiterkneipe des Deutschen Kaiserreichs. Und mit dem Ende des Industriezeitalters ist diese Geschichte noch lange nicht zu Ende: Die moderne Gesellschaft hat das Bier als Lifestyle-Produkt neu entdeckt. Vom Emmerbier des vorderen Orients zu den Craft-Beer-Kneipen der modernen Metropolen – die Geschichte des Bieres ist auch die Geschichte einer erstaunlichen Weltkarriere.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3806233357
-
GTIN-13
9783806233353
-
Untertitel
Die ersten 13000 Jahre
-
Erscheinungstermin
2016-05-06
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2016-05-06
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Gunther Hirschfelder hat seit 2010 die Professur für Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Regensburg inne. Publikationen u. a.: Europäische Esskultur. Geschichte der Ernährung von der Steinzeit bis heute; Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (2 Bde.)
PD Dr. Manuel Trummer ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg. Forschungsschwerpunkte sind die Populären Literaturen und Medien, die Kulturanalyse des Raums mit den Schwerpunkten Medien und Regionalität sowie Cultural Food Studies. Publikationen u. a.: Das Ländliche als kulturelle Kategorie. Aktuelle kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Stadt-Land-Beziehungen.
-
Genre-Code
9940
-
Letzte Bearbeitung
2022-01-27
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
21. Jahrhundert,
ALE,
Alkohol,
Altes Aegypten,
Bier,
Bier brauen,
Bier im Mittelalter,
Bier Zutaten,
Bierbrauen Geschichte,
Bierexport,
Bierfakten,
Biergenuss,
Biergeschichte,
Bierherstellung,
Bierindustrie,
Bierkonsum,
Bierkultur,
Bierproduktion,
Brauer,
Brauerei,
Braugetreide,
Brauhaus,
Brauhexen,
Braumeisterinnen,
Brauvorgang,
Craft Beer,
Dickbiere und Dünnbiere,
Erste Bier der Welt,
Germanen,
Gerste,
geschenke für biertrinker,
Geschichte,
Geschichte Bier,
Geschichte Getränke,
Gilgamesch Epos,
Ginger Beer,
Hanse,
Hefe,
Hethiter,
Hochdorfer Keltenbräu,
hopfen,
Kelten,
Klöster,
Kulturgeschichte Bier,
Lifestyle-Getränk,
Malz,
Massengetränk,
Mesopotamien,
Pale Ale,
Pils,
Reinheitsgebot,
Seit wann gibt es Bier,
vorderer Orient,
Wirtshaus,
Wo wurde Bier erfunden
-
Verleger
-
Genre
Bier online kaufen
Die Publikation Bier - Die ersten 13000 Jahre von
Gunther Hirschfelder, Manuel Trummer ist bei wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 21. Jahrhundert, ALE, Alkohol, Altes Aegypten, Bier, Bier brauen, Bier im Mittelalter, Bier Zutaten, Bierbrauen Geschichte, Bierexport, Bierfakten, Biergenuss, Biergeschichte, Bierherstellung, Bierindustrie, Bierkonsum, Bierkultur, Bierproduktion, Brauer, Brauerei, Braugetreide, Brauhaus, Brauhexen, Braumeisterinnen, Brauvorgang, Craft Beer, Dickbiere und Dünnbiere, Erste Bier der Welt, Germanen, Gerste, geschenke für biertrinker, Geschichte, Geschichte Bier, Geschichte Getränke, Gilgamesch Epos, Ginger Beer, Hanse, Hefe, Hethiter, Hochdorfer Keltenbräu, hopfen, Kelten, Klöster, Kulturgeschichte Bier, Lifestyle-Getränk, Malz, Massengetränk, Mesopotamien, Pale Ale, Pils, Reinheitsgebot, Seit wann gibt es Bier, vorderer Orient, Wirtshaus, Wo wurde Bier erfunden.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 22.99 EUR und in Österreich 23.7 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!