Das Ziel der UdSSR: eine afghanische Stabilität. Das Ergebnis: eine sowjetische Instabilität. Als die Sowjetunion 1979 Soldaten nach Afghanistan verlegte, geschah dies im Geheimen – offizielle Bilder gab es nicht. Die Militärzeitung Krasnaja Zvezda sowie das Zentralorgan Pravda agierten zu Beginn der 1980er Jahre als Partner im Geiste. Die UdSSR als Friedensmacht stand den Genossen in Kabul auch visuell helfend zur Seite. Als die letzten sowjetischen Soldaten 1989 das Land am Hindukusch verließen, war das Ereignis im Fokus der medialen Öffentlichkeit. Was war geschehen? Der extern geführte Konflikt auf afghanischem Boden war zu einer innersowjetischen Auseinandersetzung über die mediale Deutungshoheit, die soziale Verantwortung sowie den Umgang mit den Ereignissen erwachsen. Die Studie betrachtet den strategischen Gebrauch fotografischer Bilder zum sowjetisch-afghanischen Konflikt und wertet sie als Impulse für eine gesellschaftliche Transformation.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3412514950
-
GTIN-13
9783412514952
-
Untertitel
Die Visualisierung der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979–1989
-
Erscheinungstermin
2019-08-12
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Genre-Code
1557
-
Letzte Bearbeitung
2023-06-28
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Bilderfronten online kaufen
Die Publikation Bilderfronten - Die Visualisierung der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979–1989 von
Markus Mirschel ist bei Böhlau Köln erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fotovisuelle Diskursanalyse, Geschichte der UdSSR nach 1945, Pressefotografien, Sowjetisch-Afghanischer Krieg.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 95 EUR und in Österreich 98 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!