Bildnisse von Kleßmann,  Eckart

Bildnisse

Gestalten aus drei Jahrhunderten

Mit dieser Sammlung von fünfzehn ‚Bildnissen‘, Biographien en miniature, feiert Eckart Kleßmann seinen 70. Geburtstag im März 2003 und gibt in nuce gleichsam Rechenschaft über seine literarische Tätigkeit, in der das Biographische vorherrscht. Seine Bücher über das napoleonische Zeitalter und über die Romantik wurden berühmt. 1963 debütierte er als Lyriker mit der ‚Einhornjagd‘, der er im Jahr 2000 ‚Das schöne Kolorit der Welt‘ antworten ließ. Auch die Gedichte erblühen auf dem Boden kulturhistorischer Kenntnis. Die ‚Bildnisse‘ des Autors, bislang verstreut gedruckt, sind hier wie in einem überschaubaren Museum zusammengefaßt und gelten folgenden Personen: Engelbert Kaempfer, Barthold Hinrich Brockes, Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach, Johann Christian Günther, Giacomo Casanova, Charles-Joseph Prince de Ligne, Carl Michael Bellman, Louis Ferdinand Prinz von Preußen, Antoine-Charles-Louis Lasalle, Louis-Francois Lejeune, E.T.A. Hoffmann, Johann Conrad Friederich, Franz Berwald, Goethe und Felix Mendelssohn.

Zur Reihe: Die ‚Mainzer Reihe‘ ist eine Veröffentlichung der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz. Im Rahmen dieser Reihe werden literarische Texte publiziert, die von Anthologien bis hin zu Editionen der Werke von weniger bekannten deutschsprachigen Schriftstellern reichen

> findR *
Produktinformationen

Bildnisse online kaufen

Die Publikation Bildnisse - Gestalten aus drei Jahrhunderten von ist bei Wallstein erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biographien, Lyrik, Mainzer Akademie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!