Bildung – ganz basal von Bauersfeld,  Sören, Damag,  Annette, Fröhlich,  Andreas D, Knoblauch,  Sabine, Mohr,  Kathrin, Mohr,  Lars, Pohl,  Lilli, Schäfer,  Heike, Schlichting,  Helga, Weisz,  Miriam, Wieczorek,  Marion

Bildung – ganz basal

Sehr schwer und mehrfach behinderte Kinder mit erheblichen Einschränkungen in allen ihren Lebensbereichen sind immer noch eine „Randgruppe“ – gerade in der derzeitigen intensiven Diskussion um Inklusion.
Ihr Recht auf Bildung, ihr Anspruch auf einen angemessenen, auf sie zugeschnittenen Unterricht stellt nach wie vor eine Herausforderung an die Kreativität und Sensibilität von PädagogInnen dar.

Eine Gruppe von jüngeren und nicht mehr ganz jungen pädagogischen Fachleuten hat sich daran gemacht, ihre Erfahrungen zusammen zu tragen und zu zeigen, wie man mit diesen Kindern unterrichtlich arbeiten kann, wie Bildung ganz basal ermöglicht werden kann. Auch das Jugend- und Erwachsenenalter wird nicht vernachlässigt – Bildung endet nicht an einem bestimmten Geburtstag.
Bildung kann in nahezu jeder Situation vermittelt werden, Bildung ist „Partizipation am kulturellen Erbe“ und dieses Erbe ist überall: beim Händewaschen als kultureller Errungenschaft, beim Essen, beim Spielen, in der Natur, beim Hören von Musik, beim Einkaufen.
Alle AutorInnen haben eigene, z.T. viele Jahre dauernde praktische Erfahrung in dieser Arbeit, sie vermitteln ihre Einsichten an unterschiedlichen Orten der Erwachsenenbildung, manche arbeiten derzeit mehr wissenschaftlich, andere stehen Tag für Tag in der beschriebenen Praxis.
Was sie verbindet? Da gibt es Verbindungen zum Herausgeber, kollegiale, persönliche, manche waren einmal Studentin oder Student bei ihm, andere arbeiteten in der gleichen Einrichtung. Alle verbindet das Engagement für Menschen mit sehr schweren und komplexen Beeinträchtigungen und die Lust an basalen Erfahrungen.

> findR *
Produktinformationen

Bildung - ganz basal online kaufen

Die Publikation Bildung - ganz basal von , , , , , , , , , , ist bei Bundesverband f. körper- u. mehrfachbehinderte Menschen erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Behinderung, Bildung, Foerderung, Inklusion, schwere Behinderung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 17.4 EUR und in Österreich 17.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!