Bindegewebsmassagen werden in der Grundausbildung (immer noch) gelehrt. Zu recht? Ist das, was in der Ausbildung gelehrt und gelernt wird, auf dem aktuellen Stand der Forschung? Ist „best evidence“ auch immer die beste Therapie?
Um diesen Fragen in Bezug auf Bindegewebs- und zum Teil auch Segmentmassage etwas näher zu kommen, wird in dieser Übersichtsarbeit ihre Entwicklung, der heutige Stand und Indikationen beschrieben, sowie verschiedene Sichtweisen des Begriffes Bindegewebe kurz erklärt. Wirkungsweisen von Bindegewebsmassage werden kurz angesprochen, aber auch die Sinnhaftigkeit bindegeweblicher Veränderungen beleuchtet und nicht zuletzt auch der Versuch unternommen diese Technik neu zu verorten.
Nachdem solche Beschreibungen meist empirischer Natur sind, ist ein weiteres Ziel dieser Arbeit, neben einer Zusammenfassung von Erfahrungsberichten, den aktuellen Stand der Forschung zu beschreiben.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3842383134
-
GTIN-13
9783842383135
-
Untertitel
Entwicklung - Einsatzgebiete - wissenschaftliche Studien
-
Erscheinungstermin
2011-12-30
-
Auflage
1
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Sebastian Kreiner:
Selbst nach erfolgreicher Befunderhebung und Bestimmung der zu behandelnden Symptome, bestehen bei einigen Physiotherapeuten und oder Masseuren durchaus Unsicherheit, bei einem konkreten Fall das geeignete Interventionsverfahren zu wählen. Häufig werden dabei einzelne Verfahren und Techniken kombiniert, wodurch die Effektivität der Einzelmaßnahme nicht direkt, sondern bestenfalls im Rahmen der Gesamtbehandlung nachgewiesen werden kann. War und ist die einzelne Maßnahme somit effektiv? Wir wissen es häufig nicht – sofern nicht nur einzelne Verfahren bzw. einzelne Techniken durchgeführt wurden. Auch der am Ende einer Behandlung oft zitierte Leitspruch: „wer heilt hat recht!“, der grundsätzlich sicherlich gilt, bringt bei der Veri- und Falsifizierung der Einzelmaßnahme keine Abhilfe. Wer jedoch über Möglichkeiten, Ziele, Stärken und Grenzen einer Methode Bescheid weiß, kann diese zielgerichteter, respektive effizienter und erfolgreicher einsetzen.
Die folgende Abhandlung und Beweißführung zeigt, wofür sich Bindegewebs-massage, aber auch Segmentmassage besonders einsetzen lässt, wofür sich die Technik eignet.
-
Genre-Code
1695
-
Letzte Bearbeitung
2022-04-20
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Bindegewebs- und Segmentmassage - zwei in Vergessenheit geratene Interventionen online kaufen
Die Publikation Bindegewebs- und Segmentmassage - zwei in Vergessenheit geratene Interventionen - Entwicklung - Einsatzgebiete - wissenschaftliche Studien von
Sebastian Kreiner ist bei BoD – Books on Demand, BoD – Books on Demand GmbH, Books on Demand erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: .
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 18.5 EUR und in Österreich 19.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!