Blätter für fränkische Familienkunde 45
Band 45 - 2022
Der Jahresband der GFF enthält folgende Beitrage:
– Die Eslers in Nürnberg und Bamberg – ein neuer Versuch
– August Joachim Camerarius II., der Jüngere (1534-1598/99)
– Jakob Rabus (30.1.1522-7.2.1581). Pfalz-neuburgischer Pfarrer und Superintendent in Monheim
– Johann Daniel Zinck. Pfarrer in Königshofen 1797 bis 1842
– Wilhelm Ulmer (1772-1813). Rentamtmann in Gunzenhausen, und seine Ehefrau Charlotte, geb. Wiedmann. Eltern des Hersbrucker Chronisten Wilhelm Ulmer
– Die Familie Löw aus Onolzheim
– Faszination und Indoktrination im „Dritten Reich“. Forchheim und die Fränkische Schweiz
– Johann Heindl (1903-1981). Polizist, Soldat, Finanzbeamter. Auszüge aus der Lebensgeschichte meines Urgroßvaters
– Vor uns und nach uns. Rückblick auf das hundertjährige Jubiläum der Gesellschaft für Familienforschung in Franken 2021