Bonn im 18. Jahrhundert von Schlöder,  Christian

Bonn im 18. Jahrhundert

Die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt

Die Erinnerung an Bonn als kurfürstliche Haupt- und Residenzstadt ist vor allem mit dem glanzvollen Hofleben unter Joseph Clemens und Clemens August verbunden. Doch wie lebte der einfache Bonner im 18. Jahrhundert? Mit neuen methodischen Ansätzen untersucht Christian Schlöder die Entwicklung und die sozioökonomische Lage der Bevölkerung. Anhand der Säuglingssterblichkeit, der Ledigenquote, des medianen Heiratsalters, der demographischen Krisen und der wirtschaftlichen Entwicklung analysiert er umfassend das generative Verhalten der katholischen Einwohner. Am Beispiel Bonns kann so erstmals gezeigt werden, wie sich die Anwesenheit eines Hofes auf die wirtschaftliche Lage einzelner Gruppen und sogar auf privateste Entscheidungen, etwa zu heiraten oder auszuwandern, ausgewirkt hat.

> findR *
Produktinformationen

Bonn im 18. Jahrhundert online kaufen

Die Publikation Bonn im 18. Jahrhundert - Die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt von ist bei Böhlau Köln erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bonn, Bonn im 18. Jahrhundert, Rheinland. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 55 EUR und in Österreich 57 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!