Bonner Jahrbücher. Des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande von Landschaftsverband Rheinland, Rheinisches Amt f. Bodendenkmalpflege, Rheinisches Landesmuseum in Bonn, Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande

Bonner Jahrbücher. Des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande

Aus dem Inhalt: H. Ament: Rafael von Uslar – Ein Nachruf H.-E. Joachim, B. Päffken, E. Pohl: Helmut Roth – Ein Nachruf C. Weber: Die bronzezeitlichen Lanzen- und Pfeilspitzen im Rheinland G. Platz-Horster: Agrippina minor, die obsolete Mutter. Neue Gemmen aus Xanten R. Krumeich: Dokumente orientalischen Selbstbewusstseins in Rom. Die Weihreliefs des Iuppiter Dolichenus-Priesters parthischer Herkunft M. Ulpius Chresimus O. Schmitt: Stärke, Struktur und Genese des comitatensischen Infanterienumerus C. Witschel: Rom und die Städte Italiens in Spätantike und Frühmittelalter T. Lorenz: Das Kapitol in Rom und die Dioskuren P. Tutlies: Zwei urnenfelderzeitliche Gießformen aus Ton im Rheinland B. Liesen: Neues zur Produktion römischer Keramik in Xanten. Mit einem Beitrag von G. Schneider P. Baumeister: Neue Gnathia-Vasen im Akademischen Kunstmuseum Bonn N. Zieling, S. Leih: Colonia Ulpia Traiana. Archäologische Untersuchungen im Jahre 1999 Kolloquium zur rheinischen Skulptur des 12. und 13. Jahrhunderts E. den Hartog: Rheinische Skulpturen aus dem Rheinland in den Niederlanden B. Kaelble: Rundkapitelle aus St. Pantaleon oder St. Gereon in Köln und weitere Beiträge

> findR *
Produktinformationen

Bonner Jahrbücher. Des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande online kaufen

Die Publikation Bonner Jahrbücher. Des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande von , , , ist bei Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft, wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Archaeologie, Aufsatzsammlung, Bonn, Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 92.5 EUR und in Österreich 95.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!