Brauchen wir eine neue Moral? von Scharifi,  Gilbert

Brauchen wir eine neue Moral?

Herausforderungen der Ethik durch die Neurowissenschaft

Die Entwicklungen in der Neurowissenschaft und den angrenzenden human-wissenschaftlichen Disziplinen stellen die Ethik vor Herausforderungen, die von manchen Wissenschaftlern und Philosophen als so gravierend empfunden werden, dass sie die Ausarbeitung einer neuen Ethik, einer Neuroethik, fordern. Genau genommen handelt es sich um eine doppelte Herausforderung: Auf einer praktischen Ebene müssen wir im Hinblick auf die Interventionsmöglichkeiten und Handlungsoptionen, die durch das Fortschreiten dieser Disziplinen eröffnet werden, moralisch Stellung beziehen. Auf einer theoretischen Ebene zwingt uns der wissenschaftliche Fortschritt, unsere ethisch-anthropologischen Grundbegriffe sowie unser Selbstverständnis kritisch zu hinterfragen, und wirft zugleich die Frage nach den Grundlagen der Moralität selbst auf. Die Autoren dieses Bandes befassen sich u.a. mit folgenden Frage: • Wie könnte ein Kriterienkatalog bzw. eine ‚Minimalethik‘ für die moralische Bewertung von Eingriffen am Nervensystem aussehen? • Welche anthropologischen Implikationen haben neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Techniken? • Dürfen oder sollten Eltern prädikative Testverfahren zur Früherkennung besonderer Talente ihrer Kinder wahrnehmen? • Entlarvt die Neurowissenschaft die Idee von Freiheit und Verantwortlichkeit als Illusion? • Lassen sich normative Fragen anhand neuropsychologischer Befunde beantworten? Mit Beiträgen von Ansgar Beckermann, Christoph Demmerling, Wolfram Henn, Kristian Köchy & Martin Norwig, Wolfgang Lenzen, Sabine Müller & Henrik Walter, Gilbert Scharifi, Stephan Schleim, Kai Vogeley & Albert Newen und Sven Walter.

> findR *
Produktinformationen

Brauchen wir eine neue Moral? online kaufen

Die Publikation Brauchen wir eine neue Moral? - Herausforderungen der Ethik durch die Neurowissenschaft von ist bei Brill | mentis, mentis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ethik, Neurowissenschaft, Philosophie des Geistes. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49.9 EUR und in Österreich 51.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!