Braunkohl & Pinkepinke
Ein Nationalgericht mit historischen und soziologischen Zutaten
Martin Grotjahn
Bei all dem Lob und der Anerkennung des Bremer Nationalgerichts Kohl und Pinkel wurde nie über die spannenden Hintergründe der Speise geredet. Und das, obwohl es da so einiges zu erzählen gibt!
Das dachte sich auch Martin Grotjahn, der in diesem Buch der »Verachtung des Bauches« den Kampf erklärt. Dabei betrachtet er besonders die weitreichenden historischen und soziologischen Aspekte, die Braunkohl und Pinkel erst zu dem machen, was sie sind. Eine aufregende Suche nach den Wurzeln der Tradition, Beliebtheit und Verbreitung von Kohl mit Pinkel beginnt.
Diese Lektüre ist für alle, die schon immer einmal hinter die Kulissen einer echten Bremer Urmahlzeit blicken wollten.