Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG)
Omar Abo Youssef, Jürg Altorfer, Peter Athanas, Bettina Bärtschi, Maja Bauer-Balmelli, Ivo P. Baumgartner, Philipp Betschart, Michael Beusch, Peter Brülisauer, Ulrich Cavelti, Marc Dietschi, Andreas Donatsch, Sarah Dubach, Fabian Duss, Marco Duss, Olivier Eichenberger, Michael Felber, Hans Frey, Bernhard Greminger, Alexander Greter, Marco Greter, Silvan Guler, Andreas Helbing, Silvia Hunziker, Walter Jakob, Guido Jud, Bruno Knüsel, Martin Kocher, Beat König, Stephan Kuhn, Peter Lang, Alberto Lissi, Martin E. Looser, Georg Lutz, Christian Maduz, Jasmin Malla, Adriano Marantelli, Jsabelle Mayer-Knobel, Marco Mühlemann, Natalie Nyffenegger, Stefan Oesterhelt, Flurin Poltera, Susanne Raas, Markus Reich, Adrian Rufener, Daniel Schär, Lukas Scherer, Susanne Schreiber, Moritz Seiler, Roman J. Sieber, Martin Steiner, Fabian Streule, Claudia Suter, Pascal Taddei, Klaus A. Vallender, Virna Vallucci Schmutz, Julia von Ah, Dieter Weber, Markus Weidmann, Claude Wetzel, Rainer Zigerlig, Barbara Zimmermann, Marina Züger, Bernhard Zwahlen, Martin Zweifel
Als solide Arbeits- und Entscheidungsgrundlage für höchste Ansprüche hat sich der Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht bereits mit dem Erscheinen der ersten Bände in der Beratungspraxis durchgesetzt und die mittlerweile acht erschienen Bände sind aus dem Schweizer Steueralltag nicht mehr wegzudenken. Erläutert werden die wichtigsten Bundeserlasse zum Steuerrecht: StHG, DBG, MWSTG, VStG, StG. Umfassende Information bietet das Werk aber auch zu wichtigen angrenzenden Gebieten, wie dem Interkantonalen Steuerrecht, dem Internationalen Steuerrecht und Umstrukturierungen. Zum Band «Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer (DBG)» Die direkte Bundessteuer nimmt bei alledem einen zentralen Platz in der Steuerrechtsordnung ein, kommen mit ihr doch alle Steuerpflichtigen in Berührung. Zur Neuauflage Seit Erscheinen der letzten Auflage im Jahr 2008 hat das DBG über ein Dutzend Änderungen erfahren und weitere wichtige stehen bevor (Unternehmenssteuerreform III, Revision des Steuerstrafrechts). Damit einher gingen Anpassungen von Verordnungen und Verwaltungsanweisungen, ergangen sind sodann zahlreiche massgebende Gerichtsentscheide. Das vorliegende Werk setzt sich mit diesen ebenso profund auseinander wie mit der wesentlichen Literatur. Es informiert dabei prägnant, präzise und umfassend über alle wichtigen Themen bei der direkten Bundessteuer und gibt Antwort auf die in der Praxis relevanten Fragen.