C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde / C. J. B. Karsten; H. Dechen: Archiv für Mineralogie, Geognosie, Bergbau und Hüttenkunde. Band 24
H. v. Dechen, C. J. B. Karsten
Frontmatter — Inhalt. — Erstes Heft. — I. Abhandlungen. — 1. Ueber den Mandelstein-Porphyr von Oberstein. — 2. Ueber das Thal des Kanal La Manche. — 3. Ueber den hellrothen Syenit von Aegypten. — 4. Die Mineralquellen auf dem Festlande von Africa besonders in Bezug auf ihre geognostischen Verhältnisse. — 5. Untersuchungen des Glimmer-Diorits. — II. Notizen. — 1. Ueber die Bildung des Cyankaliums bei den Hohöfen auf der Königshütte in Oberschlesien und über den Kaligehalt der verschiedenen Schmelzmaterialien daselbst. — 2. Die oberschlesische Waldköhlerei und die mährisch-schlesische Köhlerei in sogenannten Meilerhaufen. — Zweites Heft. — I . Abhandlungen. — 1. Ueber den Ursprung der Soolquellen der Kurfürstlich Hessischen Saline Sooden bei Allendorf an der Werra. — 2. Die Kurfürstlich Hessische Saline Sooden bei Allendorf an der Werra. — 3. Ueber Gasfeuerungs – Anlagen auf der Saline zu Schönebeck. — 4. Ueber das Verschmelzen der Thoneisensteine im gerösteten und ungerösteten Zustande. — 5. Die Entgoldung der Reichensteiner Arsenikkiesabbrände durch Chlor. — 6. Ueber einige Veränderungen, welche auf der Friedrichshütte bei Tarnowitz bei den dortigen Blei-Schmelzprocessen vorgekommen sind. — 7. Ueber die geognostischen Verhältnisse des nördlichen Venezuela. — 8. Ueber Entschädigungen für Wasserentziehungen durch den Bergbau, bei welchen die Besitzer von mehren Bergwerken konkurriren. — 9. Die Besteuerung der Bergwerke im Preufsischen Staat. — II. Notizen. — 1. Bemerkungen über das analoge geognostische Verhalten des Chippewa-Landdistrikts mit Schweden und Finnland. — 2. Bemerkungen über das Krystallisationensystem des Karstenites, nebst Beiträgen zur Kunde des Homöomorphismus im Mineralreiche. — 3. Ueber den Zirkonsyenit. — 4. Ueber die chemische Zusammensetzung der zur Steinkohlenformation gehörenden Gebirgsschichten. — 5. Ueber den Metall- und Mineral-Reichthum Süd-Australiens. — 6. Ueber den Einfluss der Temperatur auf die Menge und Beschaffenheit der Produkte, welche bei der Verkohlung des Holzes gebildet werden. — 7. Gesetz über die Verhältnisse der Mileigenthümer eines Bergwerks für den ganzen Umfang der preufsischen Monarchie, mit Ausnahme der auf dem linken Rheinufer belegenen Landestheile vom 12. Mai 1851. — 8. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Preufsen, in den Jahren 1840 bis 1849 — 9. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Sachsen, in den Jahren 1848 und 1849. — 10. Uebersicht der Produktion vom Bergwerksbetriebe im Königreich Bayern für das Jahr 1848-1849 — 11. Uebersicht der Mineral-Produktion in der Oesterreichischen Monarchie