cabaret voltaire. Dada – Zürich
Ein Eingriff von Rossetti + Wyss
Michael Hanak, Jürg Hanser, Thomas Krämer, Guido Magnaguagno, Juri Steiner, Dölf Wild, Stefan Zweifel
In den ehemaligen Räumlichkeiten des Cabaret Voltaire in der Spiegelgasse 1 in Zürich, wo 1916 der Dadaismus begründet wurde, sollte wieder ein dynamischer zeit genössischer Kulturort entstehen. Die Publikation geht auf die Bedeutung des Orts ein, spricht die Problematik einer nicht mystifizierenden, zeitgenössischen Nutzung an und würdigt die radikale Haltung der Architekten Rossetti + Wyss.