Carl Zeiss von Gattnar,  Klaus D, Schreiner,  Katharina, Skoludek,  Horst

Carl Zeiss

Ost und West. Geschichte einer Wiedervereinigung. 1989, 1990, 1991, 1992

Der Mechaniker Carl Zeiß legte in Zusammenarbeit mit dem
Physiker Ernst Abbe vor 1900 den Grundstein zu einem Werk,
das im 20. Jahrhundert zum Inbegriff für optische Präzisionsgeräte
höchster Qualität wurde. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde
die Firma CARL ZEISS im Zuge der deutschen Teilung in Ost
und West gespalten. Beide, die Neugründung in Oberkochen/
Baden-Württemberg und das aus den Ruinen wiedererstandene
Werk in Jena, eroberten die Weltmärkte.
Beide führten in den Jahrzehnten des Kalten Krieges aufwendige
Prozesse um das Recht an Namen und Marke CARL ZEISS. In der
Wiedervereinigung von Zeiss Ost und Zeiss West nach 1989 zeigen
sich die Probleme der Wendejahre wie in einem Brennspiegel.
Ein spannender Zeitzeugenbericht aus kritischer Distanz.

> findR *
Produktinformationen

Carl Zeiss online kaufen

Die Publikation Carl Zeiss - Ost und West. Geschichte einer Wiedervereinigung. 1989, 1990, 1991, 1992 von , , ist bei quartus-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Jena, Oberkochen, Wende, Wiedervereinigung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 20.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!