Caterina von Siena. Gesamtausgabe / Die Gebete
Werner Schmid
Die 26 Gebete der heiligen Caterina von Siena (die neben den Briefen und dem „Dialog“ den dritten Teil ihrer Werke darstellen) bilden einen einzigartigen Zugang zur Spiritualität und Theologie der großen Kirchenlehrerin aus dem 14. Jahrhundert. Frei von jeglicher Sentimentalität nähren sie sich – neben der visionären Erfahrung Caterinas – vor allem aus den Quellen der Heiligen Schrift und der Liturgie. Sie sind „echte Improvisationen, die spontan aufsteigen aus dem in göttliches Licht getauchten Geist“ (Papst Johannes Paul II.) und zugleich wie eine ins Gebet gebrachte Lehre des Katholischen Glaubens.