CB-Funk – der neue Einstieg
Ein einfacher Einstieg in die Funktechnik
Gerd Weichhaus
CB-Funk – der neue Einstieg soll Ihnen aufzeigen, dass der CB-Funk auch im 21. Jahrhundert seine Daseinsberechtigung hat und warum sich der (Wieder-) Einstieg auch heute noch lohnt. Schließlich ermöglicht der CB-Funk die Kommunikation völlig ohne Zwischenstellen oder eine oft undurchschaubare Infrastruktur. Damit Sie einen guten Start ins neue Hobby haben, sollten Sie aber auch einige Dinge beachten. Der Einstieg ist aber leichter, als Sie vielleicht denken. Trauen Sie sich einfach und mischen Sie mit. Knüpfen Sie viele neue Bekanntschaften und haben Sie jede Menge Spaß „auf dem Band“.
Stellen Sie Kontakte zu vielen anderen Funkern her oder beleben Sie den CB-Funk in Ihrer Region sogar neu. Machen Sie den CB-Funk in Ihrem Ort lebendig. In diesem Buch erfahren Sie, worauf Sie beim Einstieg und beim Aufbau oder Einbau einer eigenen CB-Funkanlage achten sollten. Lernen Sie außerdem die wichtigsten Funkbegriffe kennen. Für den ersten Einstieg reicht bereits ein gebrachtes (Hand-) Funkgerät, das oft gebraucht sehr günstig zu haben ist. Wann sind Sie QRV (empfangsbereit)?