Chronik der Dresdner Oper von Hochmuth,  Michael

Chronik der Dresdner Oper

Zahlen - Namen - Ereignisse

Dieses Nachschlagewerk wendet sich an musik- bzw. regionalgeschichtlich interessierte Leser. Hauptinhalt ist ein chronologischer Abriss von Ereignissen zur Dresdner Operngeschichte. Beginnend mit dem Hinweis auf die früheste Anstellung von Musikern am Dresdner Markgrafenhof im Jahre 1386 werden diejenigen Fakten in zeitlicher Abfolge aufgelistet, die Aufschluss über die höfische aber auch bürgerliche Pflege der Gattung Oper in Sachsens Hauptstadt geben. Im Mittelpunkt stehen dabei die in Dresden ur- und für Dresden erstaufgeführten Opern. Auch weniger ernste Werke, wie Singspiele, Vaudevilles, Operetten und Possen, wurden in die Aufzählung aufgenommen, sofern ihre Autoren zu ermitteln waren. Darüber hinaus sind die Anstellungszeiten des jeweiligen dirigierenden und singenden Personals erfasst, und zwar sowohl für die an den sächsischen Hof oder Staat gebundenen Institutionen als auch für die zeitweilig in Dresden agierenden Operngesellschaften. Kurzbeschreibungen der vielen für die Aufführungen musikdramatischer Werke genutzten Spielstätten (Behelfsbühnen, Gartentheater, Theatergebäude) charakterisieren nicht weniger als die aufgeführten Stücke das Interesse am Musiktheater am sächsischen Hof und bei der Dresdner Bevölkerung. Knappe Hinweise zu bedeutenden regionalgeschichtlichen Ereignissen erleichtern die historische Einordnung der Dresdner Opernentwicklung. Der Band wird ergänzt durch ein umfangreiches Register zu Personen, Sachbegriffen und den in Dresden aufgeführten Opern, um das Rückschlagen in den chronologischen Teil zu ermöglichen.

> findR *
Produktinformationen

Chronik der Dresdner Oper online kaufen

Die Publikation Chronik der Dresdner Oper - Zahlen - Namen - Ereignisse von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Dresden, Dresdner Oper, Ensemble, Erstaufführungen, Kulturwissenschaften, Uraufführungen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 84.55 EUR und in Österreich 87 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!