Claes Oldenburg: The Sixties von Buchloh,  Benjamin H. D., Hochdörfer,  Achim, Joseph,  Branden W, Oldenburg,  Maartje, Schroeder,  Barbara, Stemmrich,  Gregor, Temkin,  Ann

Claes Oldenburg: The Sixties

Ausstelllungskatalog

Claes Oldenburg, geb. 1928 in Stockholm, amerikanischer Pionier von Pop Art und Happening, wird erstmals mit seinen bahnbrechenden Werken der frühen und späten 60er Jahre des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Aus einer zeitlichen Distanz von einem halben Jahrhundert unternimmt es der Kurator und Kunsthistoriker Achim Hochdörfer, das Werk Oldenburgs und seinen inspirierenden Beitrag zur Gegenwartskunst neu zu analysieren und in einer umfassenden Auswahl von Objekten, Zeichnungen, Skulpturen, Maquetten, Notizen und Photographien dem Publikum vorzustellen. Reich bebildert und mit einer Fülle bisher unveröffentlichten Materials glänzt das Begleitbuch zur Ausstellung, für das Branden W. Joseph, Ann Temkin, Gregor Stemmrich, Benjamin H.D. Buchloh, Maartje Oldenburg und Achim Hochdörfer erhellende Essays über den Künstler und seine Welt verfasst haben.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Claes Oldenburg: The Sixties online kaufen

Die Publikation Claes Oldenburg: The Sixties - Ausstelllungskatalog von , , , , , , ist bei Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig, Schirmer Mosel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 45 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!