Conradus Celtis Liebeslieder von Grössing,  Helmuth

Conradus Celtis Liebeslieder

In seinem 1502 in Nürnberg veröffentlichten Epos
„Quatuor libri amorum secundum quatuor latera Germaniae“ („Amores“) hatte Conrad Celtis (1459 – 1508) die Absicht, die damaligen vier Grenzen Deutschlands zu bereisen, und dies nicht nur im Geiste sondern in der Realität des Landes. Zweifellos motivierte sein geographisches und landeskundliche Interesse seine Reisevorsätze, doch war in seinem Charakter auch ein ausgeprägter Zug zum Vagantentum festgeschrieben.
In jedem seiner vier Bücher Liebeslieder ersteht je eine Geliebte vor den Augen des Lesers; Frauen, die wahrscheinlich nur in seinem Kopf existierten.

> findR *
Produktinformationen

Conradus Celtis Liebeslieder online kaufen

Die Publikation Conradus Celtis Liebeslieder von ist bei Erasmus erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Epos, Lateinisch, Rernaissance-Humanismus. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 39 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!