«Corruption begets Corruption»
Zur Dynamik und Persistenz der Korruption
Thomas Herzfeld
Diese Studie untersucht die Dynamik und Persistenz der Korruption im internationalen Vergleich. Dazu werden fünf verschiedene subjektive Korruptionsindikatoren mit Hilfe zwei verschiedener Methoden ausgewertet. Die Ergebnisse der Kerndichteschätzung zeigen eine zweigipflige Verteilung der Korruption im Ländervergleich. Relativ viele Länder weisen ein hohes Korruptionsniveau auf und wenige Länder ein sehr niedriges. Mittels dynamischer und -Modelle wird die Dynamik der Korruption analysiert. Das gegenwärtige Korruptionsniveau wird statistisch signifikant von dem Korruptionsniveau in der Vergangenheit beeinflusst.