Crowdworking im Entrepreneurship von Poppe,  Xenia-Isabel

Crowdworking im Entrepreneurship

Eine Analyse des Wandels in Unternehmensgründung und Gründungsförderung

Xenia-Isabel Poppe untersucht erstmals die Anwendung von Crowdworking im Sinne des Generierens von Arbeitskraft aus der Crowd im Gründungsgeschehen und vereint dabei sowohl die Perspektive der Unternehmensgründer als auch die der Gründungsförderer. Sie zeigt, dass Gründer Crowdworking zunehmend einsetzen und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Aus der Analyse der Perspektive der Gründungsförderer, speziell der Non-Profit-Gründungsförderung, wird deutlich, dass noch weitreichendes Potenzial zur Unterstützung dieses Vorgehens vorliegt, wenn sie ihr Angebot auch auf die innovativen Möglichkeiten des Arbeiten 4.0 ausrichten. Die Autorin leitet aus ihren Ergebnissen direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen für eine bedürfnisorientierte Optimierung des aktuellen Angebots ab. 

> findR *
Produktinformationen

Crowdworking im Entrepreneurship online kaufen

Die Publikation Crowdworking im Entrepreneurship - Eine Analyse des Wandels in Unternehmensgründung und Gründungsförderung von ist bei Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anwendung von Crowdworking, Arbeitskraft aus der Crowd, Crowdsourcing, Crowdworking, Founder Support, Non-Profit-Gründungsförderung, Startup, Unternehmensgründung und Gründungsförderung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.99 EUR und in Österreich 61.68 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!