Dampfbetrieb in Österreich von Saßmann,  Eduard

Dampfbetrieb in Österreich

Die Bundesbahndirektion Wien in Farbe ab 1963

Am 1. Januar 1966 befanden sich noch 746 normal- und 59 schmalspurige Dampfloks im Bestand der Österreichischen Bundesbahnen, von denen jedoch nur noch etwa 300 Maschinen einsatzbereit waren. Doch diese Stückzahl reduzierte sich schnell, bis am 13. Januar 1978 das Ende des normalspurigen ÖBB-Dampfbetriebes mit einem Sonderzug unter dem Motto „Feuer aus“ gefeiert wurde. Auf den 760-mm-Schmalspurstrecken dampfte es noch rund zehn Jahre länger. Der langjährige EK-Mitarbeiter, der bekannte österreichische Fachautor und Eisenbahnhistoriker Direktionsrat Dipl.-Ing. Eduard Saßmann – zuletzt Vorstand der ÖBB-Zugförderungsleitungen (Bw) Wien Nord, Wien Ost und Wien Süd – begann bereits Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts mit der Farbfotografie des österreichischen Bahnbetriebs. Für den ersten Band öffnet Eduard Saßmann sein historisches Bildarchiv und präsentiert die ab 1966 entstandenen Farbaufnahmen vom Dampfbetrieb in der Bundesbahndirektion Wien. Im zweiten Band folgen dann die Einsätze der Dampflokomotiven in den ÖBB-Direktionen Linz und Villach sowie bei der Graz-Köflacher Eisenbahn und auf der berühmten österreichisch-ungarischen Privatbahn GySEV.

> findR *
Produktinformationen

Dampfbetrieb in Österreich online kaufen

Die Publikation Dampfbetrieb in Österreich - Die Bundesbahndirektion Wien in Farbe ab 1963 von ist bei EK-Vlg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bundesbahndirektion Wien, Eduard Saßmann, ÖBB-Dampfbetrieb, Österreichische Bundesbahnen, Österreichische Dampflokomotiven. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!