Das darfst du nicht! von Nagel,  Walli, Wehinger,  Brunhilde

Das darfst du nicht!

Von Sankt Petersburg nach Berlin-Wedding. Erinnerungen

Walli Nagel (1904-1983) erzählt in ihrem Erinnerungsbuch von ihrem bewegten Leben, das in Sankt Petersburg begann, wo sie als ‚Tochter aus gutem Hause‘ aufwuchs und wo sie den Mann ihres Lebens kennenlernte, den sie auf der Stelle heiratete: Otto Nagel, den Berliner Maler. Mit ihm ging sie 1925 für immer nach Berlin – in den Stadtteil Wedding.
Im Wedding wurde Walli Nagel mit dem alltäglichen Elend dieses Arbeiterbezirks konfrontiert. Sie engagierte sich politisch, war mit Heinrich Zille, Käthe Kollwitz, Gabriele Münter befreundet und unterstützte die künstlerischen Projekte ihres Mannes. Die schwersten Stunden erlebten sie und Otto Nagel während der NS-Zeit.
Walli Nagels Erinnerungen vermitteln uns Einblicke in das Leben einer willensstarken Frau, die mit zwei Sprachen, in zwei Kulturen lebte und die das Wagnis einging, gegen alle Konventionen einen selbstbestimmten Weg einzuschlagen, von dem sie mit Humor und Spannung zu erzählen weiß.

> findR *
Produktinformationen

Das darfst du nicht! online kaufen

Die Publikation Das darfst du nicht! - Von Sankt Petersburg nach Berlin-Wedding. Erinnerungen von , ist bei Frey, Walter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berlin, Berlin-Wedding, Deutschland, Leningrad, NS-Diktatur, Otto Nagel, Russland, Sankt Petersburg, Sowjetunion, Wedding, Weimarer Republik, zwanziger Jahre. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!