Das Dölauer Hutviertel von Wissenbach,  Jörg-Thomas

Das Dölauer Hutviertel

Eine Dölauer Straßengeschichte

Im Heft 1 hat Rechtsanwalt Dr. Wissenbach, der seit 20 Jahren seine Kanzlei in der Franz-Mehring-Straße in Dölau betreibt, ausgehend von der frühen Siedlungsgeschichte mit interessanten Funden aus der Jungsteinzeit, aber auch der Ortsgründung durch slawische Stämme im 7. Jahrhundert, die Verschiebung des Ortskernes in Richtung des alten Heidensteines im 12. Jahrhundert im Zuge der Christianisierung, um auf stabilem Boden eine steinerne Kirche errichten zu können, dann die spezifische Baugeschichte nach der Totalzerstörung des Ortes im 30-jährigen Krieg mit Einflüssen durch den Bergbau, jedoch auch große Fabrikanlagen im Ort dargestellt und speziell dann die Entwicklung des am Rand der Dölauer Heide entstehenden Villenviertels ab 1900 in den Mittelpunkt des Heftes gestellt. Da hier morgens Fabrikbesitzer und Beamte mit Hut ihre Häuser verließen, entstand die Bezeichnung „Hutviertel“ im Gegensatz zum alten Ortskern, dem „Kopftuchviertel“. Die Entwicklung der 1906 angelegten damaligen Kirchstraße wird sowohl bezüglich der früheren zahlreichen Läden und Handwerksansiedlungen, aber auch wegen des geplanten Kirchbaues und der in der Straße überlieferten Geschichten mit zahlreichen alten Fotos und Dokumenten illustriert.

> findR *
Produktinformationen

Das Dölauer Hutviertel online kaufen

Die Publikation Das Dölauer Hutviertel - Eine Dölauer Straßengeschichte von ist bei Schäfer Druck & Verlag, Schäfer Druck & Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baugeschichte Dölau bis 1900, Dölauer Hutviertel, Heidedorf Dölau, Namensgeschichte 100 Jahre Kirchstraße in Dölau, Villenkolonie Neu-Dölau. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.9 EUR und in Österreich 8.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!