Das Regime des Generals Pinochet in Chile gilt noch heute als Sinnbild für die grausamen Militärdiktaturen in Lateinamerika. Durch die zahlreichen Menschenrechtsverletzungen hat der Diktator der chilenischen Demokratie ein schwieriges Erbe hinterlassen. Die chilenische Vergangenheitspolitik sorgte aufgrund der beispielhaften Wahrheitskommissionen und der Verhaftung Pinochets in London international für großes Aufsehen. Aus der detaillierten Analyse der chilenischen Entwicklung lassen sich auch Lektionen für die europäische Diskussion um Vergangenheitspolitik und Diktaturüberwindung gewinnen.
Stephan Ruderer analysiert aus zeithistorischer Perspektive den Umgang mit der Vergangenheit im demokratischen Chile und liefert eine detaillierte Interpretation der chilenischen Vergangenheitspolitik und ihrer Wechselwirkungen mit dem Demokratisierungsprozess. Gegenstand der Untersuchung sind dabei alle relevanten Maßnahmen auf den Gebieten der Wahrheitsfindung, der transitional justice, der Entschädigungsleistungen, der symbolischen Maßnahmen und des öffentlichen Diskurses.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3835307363
-
GTIN-13
9783835307360
-
Untertitel
Vergangenheitspolitik und Demokratisierung in Chile 1990-2006
-
Erscheinungstermin
2022-11-18
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Stephan Ruderer, geb. 1976, Studium der Geschichte, Ethnologie und Germanistik in Heidelberg und Santiago de Chile, DAAD-Sprachassistent in Concepción, Chile. Seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Münster. Veröffentlichungen u.a.: gem. mit Javiera Bustamante: Patio 29. Tras la cruz de fierro (2009).
-
Genre-Code
1557
-
Letzte Bearbeitung
2022-11-17
-
Produktart
BC
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Erbe Pinochets online kaufen
Die Publikation Das Erbe Pinochets - Vergangenheitspolitik und Demokratisierung in Chile 1990-2006 von
Stephan Ruderer ist bei Wallstein erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Chile, Militärdiktatur, Pinochet.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 34.9 EUR und in Österreich 35.9 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!