Das Gundeli

Das Gundeli

Ein Basler Stadtquartier im Wandel

Das von Quartierpersönlichkeiten verfasste Buch führt die Leserinnen und Leser auf eine ausgedehnte Wanderung durch den Basler Stadtteil Gundeldingen (von seinen Bewohnern liebevoll «Gundeli» genannt): zu seinen bemerkenswertesten Orten und Menschen und zu den bedeutendsten Stationen seiner Geschichte.

Das Gundeli gilt als der am dichtesten besiedelte Stadtteil Basels und hat sich bis heute zu einer multikulturellen «Stadt in der Stadt» entwickelt. Auf einer Zeitreise von den einstigen Schlossherren auf Gundeldingen über das «Mainzerquartier» bis hinein in die postindustrielle Gegenwart leuchtet das Buch einen urbanen Lebensraum im Wandel aus. In historischen Miniaturen wird die Geschichte des Viertels mit reichhaltigem Bild- und Kartenmaterial dokumentiert. Ergänzend erfolgt ein Querschnitt durch aktuelle Projekte und Herausforderungen. Auf den Arealen der bis in die 1980er Jahre in Gundeldingen angesiedelten Industrieunternehmen haben sich vielfach kulturelle und gastronomische Einrichtungen sowie Betriebe der Kreativwirtschaft angesiedelt. Mit der Fertigstellung des Meret-Oppenheim-Hauses auf der Bahnhofssüdseite 2018/19 erhält das Quartier in den nächsten Jahren nicht nur ein neues architektonisches Wahrzeichen, sondern wird mit dem Bezug der Studios des SRF (Schweizer Radio und Fernsehen) darüber hinaus zu einem wichtigen nationalen Medienstandort.

> findR *
Produktinformationen

Das Gundeli online kaufen

Die Publikation Das Gundeli - Ein Basler Stadtquartier im Wandel von ist bei Schwabe Basel, Schwabe Verlag, Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bahnhof SBB, Basel, Containersiedlung, Dreispitz, Flüchtlinge,, Gundeldinger Feld, Meret-Oppenheim-Haus, Migration, Quartiergeschichte, Quartierverein, Stadtgeschichte, Verkehr, Wohngenossenschaften, Wolfgottesacker. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!