Das halb beherrschte Chaos von Zimmer,  Jürgen

Das halb beherrschte Chaos

Reportagen, Essays und Portraits aus 50 Jahren

Sie bilden ein wunderbares Panoptikum von Heimat und weiter Welt, eine Art Biografie der Neugierde und des Vergnügens, mitzumischen. Nicht nur bei der Gestaltung pädagogischer Landschaften.

Man kann das Buch von hinten nach vorn oder umgekehrt oder kreuz und quer lesen.

Jürgen Zimmer, Anstifter, Weltenwanderer und Querdenker, hat keine Lust, sich dauerhaft auf ein Spezialisten-Dasein in der eigenen Zukunft einzulassen, er lässt sich nur ungern ins ‚Museum Schule‘ einsperren, und er hält den Campus einer Hochschule nicht für ausreichend geeignet, Studenten auf das halb beherrschte Chaos vorzubereiten. Ihm war und ist das überraschende Draußen lieber als das verwaltete Drinnen.

Lassen Sie sich inspirieren auf den Streifzügen durch die Wirklichkeit, den damit riskierten Verhedderungen und Versuchen, einen Zipfel der konkreten Utopie zu erfassen und festzuhalten. Und lassen Sie sich ermutigen von einem Visionär und Meister der Erzählkunst, Neues zu wagen und Grenzen zu überschreiten.

Think globally, act locally.

Aus dem Inhalt
HEIMATKUNDE
WILDE KINDHEIT, VERMAUERTE KINDHEIT
BREMSKLÖTZE
ZU NEUEN UFERN
MACHT DIE SCHULE AUF, LASST DAS LEBEN REIN
MEHRHEITEN UND MINDERHEITEN
ÖKONOMIE VON UNTEN
DIE BILDUNGSINVASION
HINTER DEN SIEBEN BERGEN UND MEEREN
PORTRAITS

> findR *
Produktinformationen

Das halb beherrschte Chaos online kaufen

Die Publikation Das halb beherrschte Chaos - Reportagen, Essays und Portraits aus 50 Jahren von ist bei verlag das netz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Biografie, Querdenker, Weltenwanderer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.9 EUR und in Österreich 25.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!