Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg von März,  Stefan

Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg

Chance und Zusammenbruch monarchischer Herrschaft

Die letzten Jahre der Monarchie

Das weitverzweigte Haus Wittelsbach, die Herrscherfamilie des Königreichs Bayern, gewann im Ersten Weltkrieg enorm an Relevanz. Nicht nur der machtbewusste Ludwig III. beeinflusste erheblich die gesamtdeutsche Politik. Bayerische Prinzen wie Kronprinz Rupprecht und Prinz Leopold prägten überdies durch hohe militärische Kommandos das Kriegsgeschehen. Gleichzeitig inszenierten weibliche Familienmitglieder die Monarchie an der Heimatfront als soziale Institution. Der Krieg führte indes zu gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen, die für die konstitutionelle Monarchie zur Zerreißprobe wurden. In der Novemberrevolution 1918 brach diese schließlich zusammen, was jedoch weder zwangsläufig noch unabwendbar war.

> findR *
Produktinformationen

Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg online kaufen

Die Publikation Das Haus Wittelsbach im Ersten Weltkrieg - Chance und Zusammenbruch monarchischer Herrschaft von ist bei BoD – Books on Demand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bayern, Erster Weltkrieg, Monarchie, Politische Kulturgeschichte, Wittelsbach. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!