Das Internationale Anfechtungsrecht in der Insolvenz von Zeeck,  Sebastian

Das Internationale Anfechtungsrecht in der Insolvenz

Die Anknüpfung der Insolvenzanfechtung

Nach welchem Recht soll im Falle grenzüberschreitender Insolvenzen die Anfechtbarkeit von masseschädigenden Rechtshandlungen beurteilt werden? Bislang gab es zu dieser Frage drei Lösungsvorschläge: Erstens die Anwendung des Rechtes des Staates der Verfahrenseröffnung, zweitens die Anknüpfung an das Statut der anzufechtenden Rechtshandlung und drittens unterschiedlich ausgestaltete Kombinationen von beidem zu einer Kumulativanknüpfung, deren größter Nachteil es ist, immer zum anfechtungsfeindlichsten Recht zu führen – ein Weg, den nun leider auch die Europäische Insolvenzverordnung vorschreibt. Sebastian Zeeck untersucht diese Modelle und verwirft sie. Statt dessen schlägt er ein neues vor: eine Alternativanknüpfung, die das anfechtungsfreundlichste Recht beruft und damit die Anfechtung in den besonders manipulationsgefährdeten internationalen Insolvenzen aussichtsreich macht.

> findR *
Produktinformationen

Das Internationale Anfechtungsrecht in der Insolvenz online kaufen

Die Publikation Das Internationale Anfechtungsrecht in der Insolvenz - Die Anknüpfung der Insolvenzanfechtung von ist bei Mohr Siebeck erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anfechtungsrecht, Europäische Insolvenzverordnung, Insolvenz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59 EUR und in Österreich EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!