Das Jenseitsgericht in den Sargtexten von Grieshammer,  Reinhard

Das Jenseitsgericht in den Sargtexten

Die bekannte ägyptische Vorstellung vom Toten- oder Jenseitsgericht ist in ihrer klassischen Form, dem Totenbuchkapitel 125, erst seit dem 15. Jahrhundert v.Chr. bezeigt. Ansätze dazu lassen sich aber auch in der Literatur der vorangehenden Zeit aufspüren. Das seit einigen Jahren vollständig vorliegende umfangreiche Corpus der Sargtexte, die dem Anfang des 2. Jahrtausends angehören, bildet die Grundlage von Reinhard Grieshammers Untersuchung.
Zwei verschiedene Vorstellungen lassen sich nachweisen: die eines auch im Jenseits möglichen Rechtsstreites zugunsten des Toten und die eines Jenseitsgerichts, dem sich jeder zu unterziehen hatte. Beide Komplexe werden in ihren fassbaren Einzelheiten dargestellt und mit vergleichbaren Äußerungen außerhalb der Sargtexte verknüpft. Für das allgemeine Totengericht zeigt sich, dass wesentliche Elemente der späteren klassischen Vorstellung bereits in jener Zeit vorgeformt sind. Gesonderte Abschnitte behandeln Richter und Gerichtshöfe, Gerichtsorte und den Zeitpunkt des Gerichts. In drei Anhängen werden wichtige Sprüche übersetzt und kommentiert und Termini des Jenseitsgerichts listenförmig zusammengestellt.

> findR *
Produktinformationen

Das Jenseitsgericht in den Sargtexten online kaufen

Die Publikation Das Jenseitsgericht in den Sargtexten von ist bei Harrassowitz Verlag, Harrassowitz, O erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Aegyptologie, Altes Ägypten / Mythologie, Altes Ägypten / Religion, Archaeologie, Jenseitsgericht, Jenseitsvorstellungen, Sargtexte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 49 EUR und in Österreich 50.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!