Das Konzept der Lernenden Organisation von Lederer,  Bernd

Das Konzept der Lernenden Organisation

Bildungstheoretische Anfragen und Analysen

Innerhalb der westlichen Industriestaaten vollzieht sich seit Jahrzehnten und auch derzeit ein umfassender Strukturwandel ökonomischer, technologischer und nicht zuletzt auch soziokultureller Art, welcher im Interesse ökonomischer Effizienz, Flexibilität und Innovativität zwingend neue Formen der Organisation von Arbeit erfordert. Vor diesem Hintergrund ist es für eine zeitgemäße Arbeitsorganisationskonzeption von höchster Wichtigkeit, durch die Schaffung einer umfassenden Lernkultur Prozesse organisationalen Lernens als einer Form des Lernens, das auf allen Ebenen der Unternehmung stattfindet, zu initiieren bzw. zu befördern. Lernende Organisationen scheinen ob ihrer zugrundeliegenden Prämissen der Partizipation und Autonomie, des hohen Stellenwerts der Faktoren Kommunikation und Wissen und nicht zuletzt ob der großen Bedeutung individueller Schlüsselqualifikationen und Kompetenzen prädestiniert dafür zu sein, neben Lernprozessen auch und insbesondere Bildungsprozesse auf Seiten der Organisationsmitglieder zu evozieren. Fungieren somit Lernende Organisationen als veritable Bildungsstätten? Die Studie versucht hierauf eine reflektierte Antwort zu geben. Das Interesse gilt folglich den Bildungspotentialen und – spielräumen moderner, posttayloristischer und lernorientierter Formen der Arbeitsorganisation, wie sie hier idealtypisch am Beispiel des Konzepts der Lernenden Organisation aufgezeigt werden. Es geht mit anderen Worten um die Frage nach dem Bildungspotential und der Bildungsmächtigkeit dieser Konzeption. Damit ergibt sich in einem erweiterten Sinne zudem das Interesse an der Ausbau- und Förderfähigkeit der Bildungsdimension Lernender Organisationen. Das Forschungsinteresse gilt also der Suche nach Prozessen substantieller Bildung und den hierfür förderlichen Strukturen. Darüber hinaus werden aber auch immanente Widersprüche zwischen dem Bildungsverständnis einerseits und dem Konzept der Lernenden Organisation nebst seinen konstitutiven Rahmenbedingungen andererseits herausgearbeitet, die dann auf Begrenzungen etwaiger Bildungsspielräume verweisen.

> findR *
Produktinformationen

Das Konzept der Lernenden Organisation online kaufen

Die Publikation Das Konzept der Lernenden Organisation - Bildungstheoretische Anfragen und Analysen von ist bei Kovac, Dr. Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Arbeitsorganisation, Arbeitssoziologie, Betriebspädagogik, Bildungstheorie, Ideologiekritik, Kulturkritik, SCHLUESSELQUALIFIKATION. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 98 EUR und in Österreich 100.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!