Niemals wurde das Internet so intensiv genutzt wie heute. Doch immer seltener verlassen die Leute zentrale Plattformen wie Facebook, um Vielfalt im Netz zu genießen und zu gestalten. Konrad Lischka erzählt, wie Unternehmen dem offenen Netz eigene Dienste überstülpen – und vom möglichen Widerstand der Netzbewohner. Die Utopien der frühen Internetnutzer schienen längst ausgeträumt. Dieser optimistische Essay aber beschreibt neugierig, was heute Freiheit im Netz bedeuten könnte. Und warum sie uns alle angeht.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3446251561
-
GTIN-13
9783446251564
-
Untertitel
Das offene Internet, seine Gegner und wir
-
Erscheinungstermin
2015-11-25
-
Erstverkaufstag
2015-11-25
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Konrad Lischka hat Sachbücher über Technikgeschichte, das Ruhrgebiet, Computer- und Tischrollenspiele veröffentlicht, für die "Süddeutsche Zeitung" und die "Neue Zürcher Zeitung" über Netzkultur geschrieben, stellvertretend das Ressort Netzwelt bei "Spiegel Online" geleitet. Er arbeitet im Bereich Netz- und Medienpolitik in der Staatskanzlei NRW.
-
Genre-Code
9970
-
Letzte Bearbeitung
2020-01-01
-
Produktart
EA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Netz verschwindet online kaufen
Die Publikation Das Netz verschwindet - Das offene Internet, seine Gegner und wir von
Konrad Lischka ist bei Hanser, Carl erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Freiheit, Hanser Box, Internet, Unternehmen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 2.99 EUR und in Österreich 2.99 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!