Das Notgeld im oldenburgischen Landesteil Lübeck von Röhl,  Heinz

Das Notgeld im oldenburgischen Landesteil Lübeck

Mit einer Kurzfassung der Geschichte des Landesteils Lübeck

In sieben Orten, darunter vier Dörfern, wurde Notgeld emittiert. Interessant ist hier umfangreiches Archivmaterial aus Bosau und Stockelsdorf sowie vom Kirchenkreis Eutin. Dieses Buch ist keine Auflistung, sondern bietet einen Blick hinter die Kulissen.

Inhalt:
– Vorwort
– Karte
– Inhaltsverzeichnis
– Vom Bistum Lübeck zum Kreis Ostholstein

SERIENSCHEINE UND FIRMENNOTGELD
– Ahrensbök: Stadt – Chemische Fabrik
– Bosau: Kirchspiel
– Eutin: Stadt – Landgemeinde – Ev. luth. Landeskirche – Kriegerverein – Milchkonservenwerke
– Fürstentum Lübeck: Offizier-Gefangenenlager
– Malente-Gremsmühlen
– Niendorf
– Stockelsdorf
– Süsel: Gemeinde – Gemeindekirchenrat

GROSSGELDAUSGABEN FÜR DEN OLDENBURGISCHEN LANDESTEIL LÜBECK
– Großgeld 15. August 1923 – Großgeld 22. Oktober 1923 – Großgeld 25. Oktober 1923
– Goldwährung

– Literatur und Quellen
– Das Ende der Geschichte

> findR *
Produktinformationen

Das Notgeld im oldenburgischen Landesteil Lübeck online kaufen

Die Publikation Das Notgeld im oldenburgischen Landesteil Lübeck - Mit einer Kurzfassung der Geschichte des Landesteils Lübeck von ist bei Schmidt-Römhild erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geld, Geschichte, hansestadt lübeck., Kreis Ostholstein, Luebeck, Notgeld, Numismatik, Regionalgeschichte, Währung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 7.95 EUR und in Österreich 8.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!