Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus von Quan,  Hongqing

Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus

Das Buch will einen Beitrag zur vertieften Kenntnis von Unterschieden und Gemeinsamkeiten westlicher und östlicher Rationalität leisten, indem es Kants Philosophie des Selbstbewußtseins dem Denken des Neokonfuzianismus kontrastiert. Es geht in einem ersten Teil darum, Kants Philosophie im Rahmen der westlichen Kultur auszulegen, in welcher die theoretische Abgrenzung eines geistigen Ichs von einem Ich der Erfahrungen grundlegend ist. Im zweiten Teil geht es um den Song-Neokonfuzianismus und dessen Begründung des Selbstbewußtseins auf der Normativität des Seins, die auch die «Moral» des Menschen bestimmt.

> findR *
Produktinformationen

Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus online kaufen

Die Publikation Das Problem des Selbstbewußtseins, seine Begründung in Kants Philosophie und im Neo-Konfuzianismus von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Begründung, Kants, Konfuzianismus, Philosophie, Problem, quan, Seine, Selbstbewußtseins. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 65.95 EUR und in Österreich 67.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!