Das Recht der behinderten Menschen von Castendiek,  Jan, Hoffmann,  Günther

Das Recht der behinderten Menschen

Das Konzept des „Castendiek/Hoffmann“, das in unterschiedlichste Gesetze verstreute „Behindertenrecht“ systematisch und ausgerichtet am Lebenszyklus – von der Geburt bis hin zum Lebensende – darzustellen, hat die Fachwelt überzeugt.

Die nun vorgelegte Neuauflage berücksichtigt zahlreiche Gesetzesänderungen im Bereich Sozialhilfe, Grundsicherung, Verfahrensrecht, Pflegesozialrecht und speziell im Behindertenrecht, wie das
o Gesetz zur Umsetzung der EU-Gleichbehandlungsrichtlinie
o GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz
o Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften des Sozialen Entschädigungsrechts.

Die 3. Auflage bietet zahlreiche neue Beispielsfälle aus der Praxis. Die aktuelle Darstellung enthält einen eigenen Teil Verfahrensrecht und Formulierungshinweise.

Das Werk richtet sich an Juristen, an in der Sozialberatung tätige Personen sowie behinderte Menschen und deren Angehörige.

> findR *
Produktinformationen

Das Recht der behinderten Menschen online kaufen

Die Publikation Das Recht der behinderten Menschen von , ist bei Nomos erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Behinderung, Eingliederungshilfe, Erbrecht behinderter Menschen, Lebenszyklus, Leistungen zur Teilhabe, Persönliches Budget, Rehabilitation, Schwerbehindertenrecht, SGB IX, Teilhabe behinderter Menschen, Versorgungsvertrag, Werkstatt für behinderte Menschen, WfbM. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!