Das Sanatorium als literarischer Ort von Pohland,  Vera

Das Sanatorium als literarischer Ort

Medizinische Institution und Krankheit als Medien der Gesellschaftskritik und Existenzanalyse

Das Sanatorium ist von 1890 bis 1945 wiederholt ein Haupthandlungsschauplatz der Literatur. Die Studie leistet einen Beitrag zur Geschichte der literarischen Krankheit, indem sie die Bedeutung des Sanatoriums durch die Kombination medizin-historischer und phänomenologischer Methoden erschliesst. Sie zeigt, welche individuellen und gesellschaftlichen Aspekte von Krankheit und medizinischer Institution sich mit dem Sujet verknüpfen und wie sie in der literarischen Darstellung gespiegelt werden. Das literarische Sanatorium erweist sich dabei als ein an das klassische Muster der Utopie angenähertes Modell der Weltausdeutung.

> findR *
Produktinformationen

Das Sanatorium als literarischer Ort online kaufen

Die Publikation Das Sanatorium als literarischer Ort - Medizinische Institution und Krankheit als Medien der Gesellschaftskritik und Existenzanalyse von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Existenzanalyse, Gesellschaftskritik, Institution, Krankheit, Literarischer, Medien, medizinische, Pohland, Sanatorium. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 54.95 EUR und in Österreich 56.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!